Wichtige Termine in einer Übersicht.
Hier finden Sie all unseren Termine.
Neujahrsempfang 2020
Am 7. Januar in der 4. Stunde begrüßte Frau Lorenz wieder 3 Kinder jeder Klasse zum traditionellen Neujahrsempfang der Schule. Frau Ripberger und Frau Horn hatten das Zimmer liebevoll ausgestaltet und die Tische mit selbst hergestellten Leckereien gedeckt. Nachdem alle mit Limonade auf ein erfolgreiches neues Jahr angestoßen hatten, gab es auch in diesem Jahr ein Wissensquiz. Anschließend wurden die Höhepunkte bis zu den Sommerferien vorgestellt und besprochen.
Weihnachtstheater am letzten Schultag
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien führte die vierte Klasse ihr Theaterstück "Der zerstreute Weihnachtsmann" für die Klassen 1-3 in der Pausenhalle auf.
Das Minimusical hatte die Klasse in der Weihnachtszeit bereits für die Senioren der Wohnorte und für die Mitarbeiter der Schule aufgeführt.
Ein großes Dankeschön an alle, die an der Organisation
und Durchführung des Theaterstücks beteiligt waren.
Sieger im Kreisfinale
Beim Zweifelderballturnier der besten Grundschulen in der AK 11/12 konnte sich unsere Schule mit 4 Siegen gegen die Grundschulen aus Lübbenau, Großräschen, Senftenberg und Schwarzheide den 1. Platz sichern.
Mit dem Gewinn des Pokals sind wir nun für das Regionalfinale qualifiziert, welches am 21.01.2020 in Lübben stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerauswahl (L. Eifler, H. Wunderlich, L. Böhme, L. Heller, R. Hofmann, T. Leisner, J. Noack, L. Rosenbaum, E. Schuster, L. Steinborn und T. Themelt)!
Vorlesewettbewerb 2019
8 von den 24 Schülern und Schülerinnen der 6. Klasse qualifizierten sich für den Schulausscheid des Vorlesewettbewerbs in diesem Jahr. Am 04.12.2019 lasen diese Teilnehmer und Teilnehmerinnen nun ihre vorbereiteten Wahltexte, welche aus den Büchern:
„Jungs verstehen das nicht“
„Russische Märchen“
„Alea Aquaris 1 und 2“
„King of Chaos“
„Das böse Buch und Das kleine böse Buch“ sowie
„Amelie rennt“
ausgesucht waren.
Aufmerksam hörte die Jury zu und bewertete die Textauswahl, die Lesetechnik und die Interpretation.
Nach dem Vorlesen des unbekannten Textes berieten die Schülervertreter, Elternvertreter und Lehrerinnen.
Zum Weihnachtssingen am Montagmorgen konnte das Ergebnis verkündet werden.
Hannah Wunderlich erhielt die meisten Punkte und ist Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2019.
Im Februar wird sie dann unsere Schule beim OSL – Wettbewerb in Senftenberg vertreten.
Artikel und Bild: C. Ottner
Seite 8 von 17