Wichtige Termine in einer Übersicht.
Hier finden Sie all unseren Termine.
Information: Absage der Talentiade
Die Talentiade am 06.05.2020 in der Niederlausitzhalle in Senftenberg wurde abgesagt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.ksb-osl.de/veranstaltungen/8/2169319/2020/05/06/10.-talentiade-im-landkreis-osl.html
Vergleichsarbeiten in der 3. Jahrgangsstufe (VERA 3)
In Berlin und Brandenburg werden die Vergleichsarbeiten in der dritten Jahrgangsstufe (VERA 3) in den Fächern Deutsch und Mathematik aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.isq-bb.de/wordpress/vergleichsarbeiten/jahrgangsstufe_3.
Neue Tassen für unsere Kinder
Nachdem jede Klasse vom Zampern Geld für die Klassenkasse erhalten hat, wurden vom restlichen Erlös neue Tassen für die Kinder gekauft. Die gelben, grünen, roten und blauen Tassen im Wert von 127,50€ sind spülmaschinenfest und werden künftig täglich für unsere Teetrinker verwendet. Darüber hinaus selbstverständlich auch, wenn es dienstags Kakao oder Saft gibt.
Aufruf zur Mitmach-Aktion:
"Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise"
"Normalerweise ruft der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zur historischen Spurensuche aus. Diesmal möchten wir Kinder und Jugendliche ermuntern, eigene Quellen zusammenzutragen, die künftig an die aktuelle Krise erinnern.
Gemeinsam mit dem coronarchiv rufen wir auf zur Mitmach-Aktion
»Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise«.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre. Die Aufgabe: Gesucht werden persönliche Erfahrungsberichte, Gespräche oder visuelle Fundstücke, die zeigen, wie sich die aktuelle Krise auf die Teilnehmenden, ihre Familien und Wohnorte auswirkt.
Die Schülerinnen und Schüler können ihr Beispiel per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in einem Format ihrer Wahl einschicken: Ob Foto, kurzes Video- oder Audiodokument, ein kreativer oder sachlicher Text, ein Interview, ein Plakat, eine Collage – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2020.
Alle Beiträge werden im frisch auf die Welt gebrachten coronarchiv veröffentlicht. Die zehn besten Beiträge werden von der Körber-Stiftung zusätzlich mit einem Buchpreis ausgezeichnet.
Alle Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf
www.geschichtswettbewerb.de/mitmach-aktion
Uns ist bewusst, dass soziale Kontakte und Rausgehen momentan vermieden werden sollten.
Also: Telefonat statt Besuch, keine ausgiebige Spurensuche auswärts. Das sollten die Teilnehmenden natürlich berücksichtigen!"1
Weitere Informationen: www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb
1Textverfasserin: Carmen Ludwig, Programmleiterin Körber-Stiftung
Seite 7 von 18